Austellungseröffnung Karl Vouk. Satkula
Freitag, 22. Juli 2016, 18:00
Aufrufe : 1085

Der Zyklus Satkula (2014) des slowenischen Künstlers Karl Vouk hinterfragt den Wert verbriefter (Verfassungs-)Rechte und dokumentiert den Raubbau an der Natur und die Zerstörung der Kultur der Lausitzer Sorben als Folge der Braunkohletagebaue in der Lausitz. Gastausstellung des Serbski muzej Chóśebuz/Wendisches Museum Cottbus vom 22.7. bis zum 17.8.2016 in der Kirche zu Lieske/Lěska. Geöffnet: Sa/So 10-12 Uhr und 14-16 Uhr sowie nach Absprache.

Ort Lieske, Kirche

Termine

Tag der "verschwundenen" Dörfer
16 Juni 2024
10:00 - 17:00
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen Wanninchen 1 15926 Luckau - Görlsdorf

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Bitte unterstützt die Lacoma-Filmdokumentation

230625 lausitz2030

 

Aktuelle Seite: Startseite Austellungseröffnung Karl Vouk. Satkula

Lausitzer Kohlerundbrief